
Blog / Politik & Gesetze
Die Archiv- und Wechselschnittstelle. Oder: Die 100 Möglichkeiten, ein Pferd totzureiten
Praxen können aus einer Vielzahl an Softwarelösungen wählen und bei Bedarf…
Praxen können aus einer Vielzahl an Softwarelösungen wählen und bei Bedarf…
Der Markt von Praxissoftwarelösungen ist vielfältig und bietet (fast) alles,…
Damit Digitalisierung im Gesundheitswesen gelingen kann, braucht es mehr Mit- statt Gegeneinander. Ein Plädoyer für mehr Zusammenarbeit.
Im Fokus der Umstellung auf das eRezept sollten die zeitlichen und…
Es ist endlich da! Das eRezept hat Einzug in deutsche Arztpraxen gefunden.…
Endlich Licht am Ende des eRezept-Tunnels: Seit Mitte Februar erprobt der…
Nach einem Jahr disruptiver E-Health-Gesetzgebung zeigt das jährlich…
Innehalten, Baustellen sichten, Praxistauglichkeit checken, einen realistischen Fahrplan erstellen und faktenbasiert kommunizieren – so kann der Neustart im Bundesgesundheitsministerium gelingen.
Während bei der Regierungsbildung die Karten neu gemischt werden, warten bereits angestoßene E-Health-Projekte auf ihre Fortsetzung. Der Gesundheitsausschuss wird sich dabei durch das Ausscheiden wichtiger Akteurinnen und Akteure neu aufstellen…